![Aktion 110](images/Aktion-110.jpg)
Aktion 110
Polizisten und Polizistinnen erleben in ihren Einsätzen nicht selten schweres menschliches Leid, was für sie oft selbst zur großen Belastung werden kann. So auch für die Polizistin vom Polizeikommissariat 44 ...
Polizisten und Polizistinnen erleben in ihren Einsätzen nicht selten schweres menschliches Leid, was für sie oft selbst zur großen Belastung werden kann. So auch für die Polizistin vom Polizeikommissariat 44 ...
Ob „Enkeltrick“ oder „Falsche Polizeibeamte“ – immer wieder gelingt es psychologisch gut geschulten Tätern mit Anrufen ältere, meist alleinlebende Menschen um ihr Erspartes zu bringen ...
Der Tag ist wie gemacht für einen großen Kinder-Erlebnistag: Sommerferien in Hamburg und - meistens - tolles Wetter ...
Wie in jedem Jahr veranstaltete die Hamburger Polizei gemeinsam mit dem Polizeiverein den Jahresempfang beider Institutionen. Polizeipräsident Falk Schnabel und der 1. Vorsitzende des Polizeivereins Werner Jantosch begrüßten zahlreiche Gäste aus den verschiedensten Organisationen ...
Im Januar 2024 kontrollierte der Polizeibeamte Christoph G. in seinem Polizeikommissariat eine Verwahrzelle, in der eine Person festgehalten wurde. Nach Abschluss der Kontrolle trat der Täter so kräftig .....
Am 16. November 2021, dem jährlich wiederkehrenden Internationalen Tag der Toleranz, veranstaltete die Hamburger Polizei eine kleine Feierstunde, bei der Polizeipräsident Ralf Martin Meyer die Charta der Vielfalt unterschrieb ...
mehr erfahrenBei örtlichen Informationsveranstaltungen von Mitarbeitern der Polizeikommissariate z. B. auf Wochenmärkten und Einkaufszentren, wird regelmäßig das motorisierte Infomobil der Hamburger Polizei eingesetzt ...
Das Polizeikommissariat 31 veranstaltete am 28. August 2021 einen „Verkehrssicherheitstag“ auf dem Bert-Kaempfert-Platz in Hamburg-Barmbek. Ziel war es, die Sicherheit der kleinen, aber auch der großen Verkehrsteilnehmer durch anschauliche Übungen zu unterstützen...
Lehrgangsteilnehmende reisen aus ganz Deutschland und manchmal sogar aus dem europäischen Ausland zu Lehrgängen an die Wasserschutzpolizei-Schule, der zentralen Aus- und Fortbildungseinrichtung aller ...
Am 28. Februar 2023 waren 4 junge Touristen (eine Frau, drei Männer) aus dem Raum München auf der Reeperbahn unterwegs. Gegen 03:00 Uhr wurden sie vor dem Eingang eines Hotels darauf aufmerksam, wie ein Mann, einen am Boden liegenden Obdachlosen mit Schlägen und Tritten traktierte....
mehr erfahrenIm Rahmen ihres zweijährigen Aufstiegsstudiums für den höheren Dienst in der Polizei Hamburg, nahmen Hamburger Ratsanwärter gemeinsam mit Kommilitonen aus Schleswig-Holstein, Bremen sowie der Bundespolizei in Marseille teil.
„In Hamburg schaut man hin“ heißt die Kampagne der Hamburger Polizei, die den Menschen die Scheu vor der Rufnummer 110 nehmen soll...
Am Donnerstag, den 8. August 2019, kam es auf der BAB A7 Höhe Anschlussstelle Hamburg-Volkspark zu einem folgenschweren Verkehrsunfall durch einen außer Kontrolle geratenen LKW, dessen Fahrer vermutlich nicht mehr bei Bewusstsein war. ...
mehr erfahrenDer Verkehrskasper der Polizei ist eine wichtige Säule der Verkehrserziehung in Hamburg. Leuchtende Kinderaugen bestätigen uns tagtäglich die Bedeutung unserer Arbeit. Wir Hamburger...
Der Polizeiverein finanziert, im Zusammenwirken mit der Johann-Max-Böttcher-Stiftung, internationale Kontakte der Auszubildenden der Polizei zur Förderung der Völkerverständigung.
Seit 2001 führt die Akademie der Polizei Hamburg mit Polizeiauszubildenden jährlich Gedenkstättenfahrten nach Polen durch. Ein zentraler Ort für die Gedenk- und Erinnerungsarbeit ist ...